FUßBALL-WM 2018 – HALBFINALE UND FINALE
SANKT PETERSBURG UND MOSKAU
9. BIS 16. JULI 2018
Wer an Russland denkt, hat sofort die Bilder des Winterpalastes in Sankt Petersburg oder die zahlreichen bunten Kuppeln am Roten Platz in Moskau im Kopf. Innerhalb von einer Woche bietet sich die Möglichkeit, die beiden wohl schönsten Städte Russlands richtig kennenzulernen. Die Zarenstadt geht auf die Gründung durch Peter den Großen zurück und beherbergt heute 2.300 Prunkbauten. Zarenpaläste, das Balletthaus Mariinski, pompöse Schlösser, prunkvolle Paläste und Kathedralen mit goldenen Kuppeln spiegeln den Glanz der ehemaligen Zarenresidenz wider. Die prachtvolle Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Auch das gigantische Museum Eremitage begründet den Ruf als Kulturzentrum des Landes. Durch die Weißen Nächte werden die Abende lang – Zeit, um die Stadt ausführlich zu erkunden.
Die größte Stadt Europas ist natürlich auch die wichtigste der Weltmeisterschaft. Moskau ist nicht nur Schauplatz des Eröffnungsspiels, sondern auch eines Halbfinales und des Endspiels. In der Hauptstadt steht mit dem Olympiastadion Luschniki, das am Moskwa-Fluss steht, das größte der WM. Die malerische Metropole lockt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. Ein Foto der bunten Kuppeln der Basilius-Kathedrale und der gigantische Rote Platz mit dem Kreml gehören zum Pflichtprogramm!
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Flug ab/bis Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage)
- Flughafen-, Sicherheitsgebühren, -steuern
- Flughafen-, Stadion- und alle aufgeführten Transfers
- Übernachtungen im guten Mittelklassehotel
- Einzelreisenden wird auf Wunsch der Zimmerpartner vermittelt, oder:
- Einzelzimmer gegen Aufpreis
- Täglich Frühstücksbüfett
- Zwei Stadtrundfahrten
- Ein Ausflug
- Alle aufgeführten touristischen Attraktionen, Führungen und Eintrittsgelder
- Ein Partyevent mit buntem russischen Programm, Musik und landestypischem Abendessen
- Fußballtalks mit fachkundiger Moderation
- Bundesligaprominenz als Reisebegleitung und Talkexperten
- Public Viewing weiterer WM-Spiele
- Einheimische Tourguides als Experten vor Ort
- Vietentours-eigene Reiseleitung
- Infopaket
- 24-Stunden-Service- und Notrufnummer
- Souvenirpin „Russland 2018“
- Infotreffs in Köln (2x), Leipzig, Stuttgart, Berlin und Düsseldorf
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein der r+v